Gefüllte
Paprikaschoten
Entdecke neue Lieblingsgerichte mit unseren kreativen und leckeren Rezepten.

Zutaten:
6 Paprikaschoten, 500 g Hackfleisch, Salz u. Pfeffer nach Gefühl, 1 Zwiebel, 1 EL, 1 Esslöffel Senf, 1 Esslöffel Tomatenmark, 5 Esslöffel Ketchup, Paprikapulver nach Gefühl.
Tipp: Mit Reis oder Kartoffeln dazu schmeckt es noch besser!

Schritte:
Schritt 1: Paprika abwaschen, den Deckel abschneiden und die Samen entfernen.
Schritt 2: Das Hackfleisch, die Zwiebeln, das Ei und den Senf in eine Schüssel tun, Pfeffer und Salz dazu geben. Dann alles mit den Händen vermischen.

Schritte:
Schritt 3: Die Schoten in der Pfanne mit Butter von allen Seiten schön Braun anbraten.
schritt 4: Dazu das Tomatenmark, Ketchup und das Paprikapulver. Alles mit Wasser auffüllen und abschmecken. Zugedeckt 1 Stunde bei mittlerer Stufe garen. Die Sauce mit Sahne oder Stärkemehl etwas andicken
Vegetarischer
Gemüseflammkuchen
Wir lieben es zu kochen und teilen unsere besten Rezepte mit euch.

Zutaten:
Schmand, 2 Knoblauchzehen, 1 Eßlöffell Olivenöl, Kräutersalz je nach Gefühl, Pfeffer ebenfalls nach Gefühl, 1 Zucchini, 1 Stange Lauch, Flammenkuchen oder Blätterteig, Reibekäse (Gauda).

Zubereitung:
Die Knoblauchzehen kleinschneiden oder raspeln und zusammen mit dem Schmand, Olivenöl, Salz und Pfeffer zusammen in einer Schale vermengen.
Die Zucchini halbieren und in dünne Scheiben schneiden, dann mit dem klein geschnittenem Lauch in der Pfanne anbraten und mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provinz würzen.

-//-
Den Flammenkuchen Teig ausrollen und den Schmand in einer gleichmäßigen Schicht darauf verteilen. Die gebratene Zucchini und den Lauch ebenfalls gleichmäßig verteilen. Dann den Reibekäse drüber streuen und in den Ofen schieben.
Nach 15 Minuten in Ober & Unterhitze bei 220°c wieder raus nehmen und einwenig auskühlen lassen.
Selbstgemachte Pizza
Gemeinsam entdecken wir neue Geschmackserlebnisse.

Zutaten:
500 g Mehl, 250 g Quark, 250 g Butter, 1 Teelöffel Backpulver.

Zubereitung:
Alles zusammen kneten. Danach ausrollen und auf dem Blech verteilen.

-//-
Tomatensoße drauf und nach Belieben belegen. Bei 200°c Umluft 10-20 min. Backen.
Tomatensoße
Geschmack, der Erinnerungen schafft.

Zutaten:
1 Zwiebel, 5 große Tomaten, 200 g Schlagsahne, 175 g Tomatenmark, Oliven-od. Bratöl, Salz & Pfeffer, Gewürze nach belieben, (Nudeln), Käse als Beilage.

Zubereitung:
Schritt 1:
Die Zwiebeln schälen und in kleine Stückchen schneiden. Öl in eine Pfanne gießen (Bodenbedeckt) und die Zwiebeln leicht anbraten.
Währenddessen die Tomaten schneide und dann mit in die Pfanne geben und etwas andünsten.

-//-
Schritt 2:
Das Tomatenmark und die Sahne mit in die Pfanne tun und gut umrühren. Die Soße darf jetzt nicht mehr Kochen!
Schritt 3:
Jetzt nur noch bei bedarf die Nudeln kochen und die Soße würzen.
Viel spass beim servieren!
Senfei
Tradition, die man schmecken kann.

Zutaten:
30 g Margarine, 30 g Mehl, 1/2 Flüssigkeit (Brühe oder Milch oder halb Milch, halb Wasser), Salz, 2 Esslöffel Senf, 1 Esslöffel Weinessig, 1 Prise Zucker.

Zubereitung:
Schritt 1:
In der erhitzten Margarine das Mehl unter Rühren lichtgelb werden lassen. Nach und nach mit der kalten Flüssigkeit verrühren und einige Minuten aufkochen.

-//-
Schritt 2:
Mit Salz und Belieben mit anderen Gewürzen abschmecken.
Danach werden der Senf, das Weinessig und die Prise Zucker untergerührt.
Danach nur noch Eier und Kartoffeln dazu kochen und fertig!
Ofenkartoffeln
mit Knusperspeck
Mit Liebe und Handarbeit zubereitet – wie früher bei Oma.

Zutaten:
4 große Kartoffeln, Öl, 8 Scheiben Speck, 130 g saure Sahne, 30 g Butter, 2 EL Milch, 1 TL Schnittlauchröllchen, Salz & Pfeffer.

Zubereitung:
Schritt 1:
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Kartoffeln waschen, abtrocknen und die Schalen mit Öl einreiben. Mit einer Gabel einstechen, damit der Dampf entweichen kann.
Schritt 2:
Die Kartoffeln auf ein Backblech setzen und 1 – 1/2 stunden backen. Sie sind fertig, wenn die Schale knusprig und das innere weich ist (zum prüfen mit einer Gabel einstechen).

-//-
Schritt 3:
8 Scheiben Speck knusprig grillen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die gegarte Kartoffel aushöhlen.
Schritt 4:
Das innere mit 130 g saurer Sahne, 30 g Butter und 2 EL Milch verkneten. 1 TL Schnittlauchröllchen, Salz und Pfeffer einrühren. Wieder in die Kartoffelschale füllen. Den Speck darüber verteilen.
Und fertig! Viel Spaß beim servieren
Kokosmakronen
Mit jeder Zutat lebt ein Stück Geschichte weiter.

Zutaten:
4 Eiweiß, 1 Prise Salz, Saft einer 1/4 Zitrone, 250 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 250 g Kokosflocken, Backoblaten, Schokoglasur.

Zubereitung:
Eiweiß mit Salz und Zitronensaft zu sehr steifem Schnee schlagen. Zucker und Vanillezucker unterrühren.Die Kokosflocken unterheben und mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen auf die Backoblaten setzen. In der Mitte mit Schokoglasur füllen, evtl. noch kleine Schokostreifen darüber ziehen.

-//-
Je nach Gefühl können sie die Oblaten unter den fertig gebackenen Makronen rund stehen lassen oder so abbröckeln, dass von der Oblate von oben nichts mehr zu sehen ist.
Lachs-Brokkoli-Sahne-Soße
Alte Rezepte sind Erinnerungen, die man schmecken kann.

Zutaten:
Lachs, Brokkoli, Butter, Knoblauch, Salz & Pfeffer, Sahne, 1 EL Stärke/Mehl, Nudeln, Käse.

Zubereitung:
Brokkoli in Röschen schneiden und in leicht gesalzenem Wasser kurz kochen. In einer Pfanne Butter erhitzen. Knoblauch und Lachs in kleine Stücke schneiden und anbraten. Brokkoli dazu geben mit Salz und Pfeffer würzen Sahne dazu geben.

-//-
Alles gut mischen. 1 EL Stärke/Mehl zum andicken dazu geben, kurz aufkochen. Nudeln unterheben, Käse drüber geben.
Mango-Lassi
1 reife! Mango, 1/2 Liter Buttermilch, 3 EL Rohrzucker, 4 TL Kokosflocken, > 4 kleine Gläser.
Zubereitung:
- Mixen
- Kalt servieren
- kokosflocken darüber streuen!

Hummus
In alten Rezepten steckt die Liebe vergangener Generationen.

Zutaten:
1 Dose Kichererbsen, 60 g Tahini (Sesampaste), 3 Zehen Knoblauch, 1/2 TL Kreuzkümmel, 1/2 TL Salz (oder nach Geschmack), Saft von 1 Zitrone, ca. 80 ml Wasser.
Zum Garnieren:
1-2 EL Olivenöl, Kichererbsen, Paprikapulver, Sesam, Minze.

Zubereitung:
Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz und Zitronensaft in eine Küchenmaschine oder eine Mixer geben und cremig pürieren, dabei nach und nach das Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben.
Den Hummus in eine Schale geben. Etwas Olivenöl darüber träufeln und mit Kichererbsen, Paprikapulver, Sesam und Minze dekorieren.

-//-
Mit Naan-Brot oder Falafel als Dip servieren oder auf Bagels oder War’s als aufstrich genießen. Guten Appetit!
Pralinen
Kochen wie früher – mit Liebe und Geduld.

Zutaten:
3 Datteln, 4 Stück Nuss Vollmilch Schoko, 4 TL fein geraspelt Kokos Flocken, 3-4 TL Kokosfett.

Zubereitung:
Die Datteln klein schneiden und mit der Kleingehackselten Schoko in eine Schale geben, dazu noch die 4 TL fein geraspelten Kokosflocken und die 3-4 TL Kokosfett in die Schale mische und alles gut verrühren.

-//-
Die Masse in Pralinen-förmchen geben und dann ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt-für-Schritt Erklärungsvideo
Die gefüllten Paprikaschoten
Schau dir dieses Video an und entdecke, wie einfach es ist, köstliche gefüllte Paprikaschoten zuzubereiten. Ideal für Anfänger, zeigt es dir in nur drei Minuten Schritt für Schritt das ganze Rezept. So wird Kochen zum Kinderspiel! Lass dich inspirieren und zaubere ein leckeres Gericht.


Schritt-für-Schritt Erklärungsvideo
Vegetarischer Gemüse-flammkuchen
Schau dir dieses Video an und entdecke, wie einfach es ist, köstliche gefüllte Paprikaschoten zuzubereiten. Ideal für Anfänger, zeigt es dir in nur drei Minuten Schritt für Schritt das ganze Rezept. So wird Kochen zum Kinderspiel! Lass dich inspirieren und zaubere ein leckeres Gericht.


Schritt-für-Schritt Erklärungsvideo
Tomatensoße
Schau dir dieses Video an und entdecke, wie einfach es ist, köstliche gefüllte Paprikaschoten zuzubereiten. Ideal für Anfänger, zeigt es dir in nur drei Minuten Schritt für Schritt das ganze Rezept. So wird Kochen zum Kinderspiel! Lass dich inspirieren und zaubere ein leckeres Gericht.


Schritt-für-Schritt Erklärungsvideo
Ofenkartoffeln mit Knusperspeck
Schau dir dieses Video an und entdecke, wie einfach es ist, köstliche gefüllte Paprikaschoten zuzubereiten. Ideal für Anfänger, zeigt es dir in nur drei Minuten Schritt für Schritt das ganze Rezept. So wird Kochen zum Kinderspiel! Lass dich inspirieren und zaubere ein leckeres Gericht.


Schritt-für-Schritt Erklärungsvideo
Kokosmakronen
Schau dir dieses Video an und entdecke, wie einfach es ist, köstliche gefüllte Paprikaschoten zuzubereiten. Ideal für Anfänger, zeigt es dir in nur drei Minuten Schritt für Schritt das ganze Rezept. So wird Kochen zum Kinderspiel! Lass dich inspirieren und zaubere ein leckeres Gericht.


Schritt-für-Schritt Erklärungsvideo
Pralinen:
Schau dir dieses Video an und entdecke, wie einfach es ist, köstliche gefüllte Paprikaschoten zuzubereiten. Ideal für Anfänger, zeigt es dir in nur drei Minuten Schritt für Schritt das ganze Rezept. So wird Kochen zum Kinderspiel! Lass dich inspirieren und zaubere ein leckeres Gericht.

